Alles für den Fortschritt
Du unterscheidest dich als Leistungssportler ganz besonders in einem Punkt vom Hobbysportler: Du machst deinen Sport nicht nur aus Spaß.
Natürlich spielt auch der Spaß in deinem Sport eine wichtige Rolle. Dieser Punkt darf auch auf keinen Fall vernachlässigt werden. Spaß lässt Schmerze und Erschöpfung verschwinden und ist ungemein wichtig für dauerhafte Motivation. Freude an deinem Sport lässt dich langfristig hart an dir arbeiten.
Was dich als Leistungssportler aber ganz besonders vom Hobbysportler unterscheidet, ist dein Drang nach Verbesserung. Neben dem Spaß steht der Fortschritt bei dir im Vordergrund. Alles was du tust, tust du, um deine Leistung zu steigern, Fortschritte zu erzielen und Wettkämpfe zu gewinnen. Aus diesem Wunsch heraus, quälst du dich durch schweißtreibende Trainingseinheiten, verdrängst Schmerzen und überwindest Erschöpfung.
Es zeichnet dich aus, dass du dich als leidenschaftlicher Leistungssportler nicht mit einem gleich bleibenden Leistungsniveau zufrieden gibst. Du willst morgen besser sein als heute. Das ist dein Anspruch, richtig?
Solltest du dir darüber noch keine Gedanken gemacht haben, frag dich einfach mal:
Trainiere ich wirklich, um besser zu werden?
Oder ist mir das gar nicht so wichtig?
Leistungssport heißt Aufwand & Prioritäten
Leistungssportler zu sein bedeutet, für den Sport einiges auf sich zu nehmen. Im Alltag schränkst du dich stark ein und stellst viele andere Bereiche deines Lebens hinten an. Leistungssportler zu sein bedeutet auch, großen Aufwand zu betreiben – für zukünftigen Erfolg, der noch in den Sternen steht. Denn es ist ungewiss, ob dich dein Vorgehen eines Tages überhaupt an deine Ziele führt. Dennoch steht dein Sport gnadenlos an erster Stelle.
Ein kleines Gedankenspiel:
Denk mal darüber nach, was du in der Vergangenheit schon alles für deinen Sport geopfert hast. Termine, Einladungen und Veranstaltungen, die du gerne besucht hättest. Treffen mit Freunden oder Familie, die du für deinen Sport absagen musstest. Urlaubsreisen, die ins Wasser gefallen sind, weil du trainieren musstest oder zu Wettkämpfen gefahren bist.
Ich bin mir sicher, dass da jetzt einiges in deinem Kopf zusammen kommt.
Aber ich sag dir was: Wenn du Ziele und Träume im Sport hast, auf die du hinarbeitest, ist es das alles wert. Deine Ziele und Träume haben es verdient, mit großem Aufwand verfolgt zu werden. Denn du willst sie eines Tages Wirklichkeit werden lassen.
Gerade deswegen solltest du auch alles daran setzten, dass sich dein Aufwand lohnt. Deine Mühen und Opfer sollen sich auszahlen. Eines Tages willst du die Früchte deiner harten Arbeit ernten, richtig?
Dann stellt sich genau jetzt für dich eine elementare Frage, die du dir beantworten solltest:
Wenn ich mich in allen Bereichen meines Lebens für meine Ziele und Träume so sehr einschränke und aufopfere, sollte ich dann nicht wirklich ALLES daran setzen, diese zu erreichen, damit sich mein Aufwand eines Tages auszahlt?
Erfolg ist kein Zufall
Für alle Menschen auf diesem Planeten trifft eine Sache zu. Niemand kann sich davon ausnehmen. Egal wie viel Macht oder Geld jemand besitzt. Dieser Umstand ist unveränderbar: Es ist die Dauer des Tages. Genauer gesagt, die 24 Stunden des Tages.
Jeder von uns bekommt täglich 24 Stunden zur Verfügung gestellt. Vor diesem Hintergrund ist jeder Mensch gleich. Niemand hat mehr, niemand hat weniger. Es gibt jedoch eine wichtige Ergänzung hierzu, der du dir bewusst werden solltest:
Wie jeder andere Mensch hast du täglich 24 Stunden zur Verfügung. Aber jeden Morgen kannst du aufs Neue darüber entscheiden, wie du diese Zeit nutzt. Das unterscheidet dich letztendlich von allen anderen!
Genau hier liegt das große Geheimnis verborgen:
Erfolgreiche Menschen nutzen den Tag bewusst für ihren Erfolg. Jeden einzelnen Tag, 24 Stunden lang. Sie nutzen den Tag, indem Sie ihre Zeit für das Erreichen ihrer Ziele – so intensiv wie möglich – verwenden. Das ist der Grund, warum erfolgreiche Menschen erfolgreich sind.
Der Philosoph Arthur Schopenhauer bringt es mit diesem Zitat wunderbar auf den Punkt: “Gewöhnliche Menschen überlegen nur, wie sie ihre Zeit verbringen. Ein intelligenter Mensch versucht, sie auszunutzen.”
Der Tag macht den Unterschied
Das hört sich womöglich erstmal sehr simpel an. Aber wenn du dir einen kurzen Moment Zeit nimmst und genauer darüber nachdenkst, wird es deine Sichtweise verändern.
Und wenn du nur eine Sache aus diesem Artikel mitnimmst, dann bitte diese:
Die Gestaltung deines Tages und die Nutzung deiner verfügbaren Zeit wird deinen Erfolg bestimmen.
Also nutze den Tag so gut du kannst. Mit den 24 Stunden hast du die gleichen Voraussetzungen wie dein Konkurrenz. Um dieser überlegen zu sein, geht es folglich einzig und allein darum, deine vorhandene Zeit so effektiv wie möglich für deine sportliche Entwicklung einzusetzen. Besser als deine Konkurrenz es tut. Und glaub mir, dass zwei Stunden Training am Tag nicht ausreichend sind, sich gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Sei das Training noch so intensiv.
Für außergewöhnlichen Erfolg machen nicht die zwei Stunden Training am Tag den Unterschied. Nein, den Unterscheid machen die restlichen 22 Stunden des Tages! Denn hart trainieren kann jeder. Seinen gesamten Tag auf Erfolg ausrichten und nach Prinzipien der Erfolgreichen leben, können jedoch nur die wenigsten! Darauf kommt es langfristig an.
ZUSAMMENFASSUNG
Der Drang nach Fortschritt und Erfolgen zeichnet dich als Leistungssportler aus. Für dich geht es neben dem Spaß vorrangig ums besser werden. Dafür nimmst du in deinem Alltag vieles auf dich, setzt weitreichende Prioritäten zu Gunsten deines Sports und bringst große Opfer.
Doch deine Ziele und Träume motivieren dich und treiben dich an. Sie sind dir jeden Preis und Aufwand wert. Und das ist auch gut so. Du machst damit alles richtig. Doch gerade weil der Preis deines Vorgehens so hoch ist, steht für dich eine Sache fest:
Der erbrachte Aufwand und die Opfer müssen sich eines Tages auszahlen. Alles was du investierst, muss irgendwann einmal seinen gerechten Gewinn abwerfen.
Um das zu erreichen, empfehle ich dir deine verfügbare Zeit wert zu schätzen und für das Erreichen deiner Ziele und Träume zu nutzen – so intensiv wie nur möglich! Wenn du dir dem Wert der Zeit bewusst geworden bist, hast du den Grundstein für wirklich großen Erfolg gelegt. Es ist der Startschuss für deinen Weg nach ganz oben.
Die zielorientierte Gestaltung deines Tages wird auf lange Sicht den große Unterschied ausmachen. Nichts wird derartige Veränderungen nach sich ziehen. Nichts wird so große Auswirkungen auf deine sportliche Entwicklung nehmen. Das verspreche ich dir.
Stell dir vor, du machst von jetzt an täglich nicht mehr nur einen oder zwei Schritte in Richtung deines Ziels. Stattdessen erhöhst du deine Entwicklungsgeschwindigkeit durch die Optimierungen deines Tages und machst von nun an fünf, sechs, sieben oder sogar zehn Schritte – jeden einzelnen Tag. Wie weit könntest du so auf Dauer deiner Konkurrenz davonziehen? Wie viel schneller würdest du wohl deinen großen Zielen und Träumen näher kommen?
Genau darum geht’s.
Sorg dafür, dass du jeden Tag mehr Schritte machst, als deine Konkurrenz. Und das geht nur, indem du deine Zeit sinnvoll ausnutzt.
Also: Los geht’s. Es ist an der Zeit, dich mit der Optimierung deines Tages auseinander zu setzen. Ich verspreche dir: Die effektive Nutzung deiner Zeit verändert alles – und macht alles möglich!
Mein Tipp
Setz dich ein paar Minuten an einen ruhigen Ort, nimm dir Zettel und Stift und beantworte dir die nachfolgenden Fragen so ausführlich wie möglich. Es wird dir helfen von jetzt an deinen Tag besser zu nutzen.
- Wo genau will ich hin? Welche großartigen Ziele will ich in Zukunft erreichen, von denen ich bisher nur geträumt habe?
- Bin ich bereit, für meine größten Ziele und Träume alles in meiner Macht stehende zu tun?
- Wie viel Stunden des Tages wende ich bisher effektiv für das Erreichen meiner Ziele im Sport auf?
- Wie viele Stunden des Tages hatten bisher nichts mit dem Erreichen meiner sportlichen Ziele zu tun?
- Bin ich bereit, noch mehr Zeit des Tages für meine größten Träume zu investieren, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, diese zu verwirklichen?
- Was muss ich tun, um meine verfügbare Zeit noch besser für das Erreichen meiner Ziele zu nutzen?
- Bin ich bereit, alles darüber zu erfahren, was für meinen Erfolg wichtig ist und wie ich meinen Tag optimieren kann?